BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Vergnügungssteuer
Wer ist Steuerschuldner?
Steuerschuldner ist der Halter der Apparate (Aufsteller).
In welcher Form wird die Vergnügungssteuer erhoben?
Die Steuer wird als Pauschsteuer erhoben. Die Pauschsteuer für das Halten von Spiel-, Musik-, Geschicklichkeits-, Unterhaltungs- oder ähnlichen Apparaten wird nach deren Anzahl erhoben. Bei Geldspielgeräten erfolgt die Besteuerung auf der Basis des Spieleinsatzes.
Weitere Einzelheiten können der derzeit gültigen Vergnügungssteuersatzung der Stadt Telgte entnommen werden.
Rechtsgrundlagen
Kosten
Vergnügungssteuer 2021
Geldspielgeräte, Gaststätten: 15 v.H.
Geldspielgeräte, Spielhallen: 15 v.H.
Unterhaltungsautom., Gaststätten: 300 EUR
Unterhaltungsautom., Spielhallen: 420 EUR
Sonstige Apparate Spielhallen,
Gaststätten, mit Gewalt etc.: 2.400 EUR
Hinweise und Besonderheiten
A-G Ansprechperson Herr Bruns
H-Z Ansprechperson Frau Ahlbrandt
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Sylvia Ahlbrandt
Tel: 02504 13-269
E-Mail: sylvia.ahlbrandt@telgte.de
- Herr Stefan Bruns
Tel: 02504 13-268
E-Mail: stefan.bruns@telgte.de
Wer ist Steuerschuldner?
Steuerschuldner ist der Halter der Apparate (Aufsteller).
In welcher Form wird die Vergnügungssteuer erhoben?
Die Steuer wird als Pauschsteuer erhoben. Die Pauschsteuer für das Halten von Spiel-, Musik-, Geschicklichkeits-, Unterhaltungs- oder ähnlichen Apparaten wird nach deren Anzahl erhoben. Bei Geldspielgeräten erfolgt die Besteuerung auf der Basis des Spieleinsatzes.
Weitere Einzelheiten können der derzeit gültigen Vergnügungssteuersatzung der Stadt Telgte entnommen werden.
Rechtsgrundlagen
Vergnügungssteuer 2021
Geldspielgeräte, Gaststätten: 15 v.H.
Geldspielgeräte, Spielhallen: 15 v.H.
Unterhaltungsautom., Gaststätten: 300 EUR
Unterhaltungsautom., Spielhallen: 420 EUR
Sonstige Apparate Spielhallen,
Gaststätten, mit Gewalt etc.: 2.400 EUR