BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Freizeitaktivitäten
Telgte liegt mit dem Emsauenpark im Naturschutzgebiet Emsaue, welches wegen seiner hohen ökologischen Bedeutung als europäisches Naturschutzgebiet ausgewiesen ist.
Das Naherholungsgebiet Lauheide liegt direkt an der Ems zwischen Handorf, Telgte und Westbevern. Lauheide ist ein Rückzugsgebiet für gefährdete Pflanzen und Tiere, darunter viele Vogelarten, Reptilien, Amphibien und seltene Fledermausarten.Der Waldfriedhof Lauheide ist der größte Friedhof im nahen Umkreis. Er ist am 10. Oktober 1942 eröffnet worden. Hügelgräber im Norden des Geländes zeugen aber davon, dass Lauheide schon vor 4.000 Jahren als Begräbnisplatz genutzt wurde.
Direkt am Naherholungsgebiet Klatenberg liegt das Waldschwimmbad mit ausgedehnten Grünflächen und altem Baumbestand. Das Freibad besticht mit seinem Charme aus Sportlichkeit und Erholung. Das grüne Ambiente des Waldschwimmbads lädt zum Relaxen auf der großen Liegewiese mit Kinderspielbereich ein.
Der Golfclub Gut Hahues in Telgte, bietet ein wunderschönes und stimmiges Ambiente. Die Anlage ist einfühlsam eingebettet in die münsterländische Parklandschaft.
Auch auf Gut Hahues in Telgte ist die schöne Landschaft mit Eichen, Hecken, sumpfigen Gräben und Heideflächen erhalten geblieben. Die Anlage in der Telgter Harkampsheide hat alles, was einen guten Golfplatz ausmacht - fern von Straßenlärm und Alltagshektik.
Als Freizeittipp für Kunstinteressierte und Gartenfreunde gleichsam präsentiert sich Böttchers Garten: der über 10.000 qm große Garten am Rande von Telgte präsentiert sich zu jeder Jahreszeit anders!
Freizeittipps
Zuständige Organisationseinheit
- Tourismus + Kultur
Kapellenstraße 2
48291 Telgte
E-Mail: tourismus@telgte.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Martina Klapper
Tel: 02504 690100
E-Mail: martina.klapper@telgte.de
- Frau Gabi Wilken
Tel: 02504 690100
E-Mail: gabi.wilken@telgte.de
- Frau Simone Müller
Tel: 02504 690100
E-Mail: simone.mueller@telgte.de
- Frau Karin Hoppe
Tel: 02504 690110
E-Mail: karin.hoppe@telgte.de
- Frau Katrin Jäger
Tel: 02504 690100
E-Mail: katrin.jaeger@telgte.de
Amt/Fachbereich
Fachbereich 4 "Bildung, Familien, Generationen, Kultur"
Telgte liegt mit dem Emsauenpark im Naturschutzgebiet Emsaue, welches wegen seiner hohen ökologischen Bedeutung als europäisches Naturschutzgebiet ausgewiesen ist.
Das Naherholungsgebiet Lauheide liegt direkt an der Ems zwischen Handorf, Telgte und Westbevern. Lauheide ist ein Rückzugsgebiet für gefährdete Pflanzen und Tiere, darunter viele Vogelarten, Reptilien, Amphibien und seltene Fledermausarten.Der Waldfriedhof Lauheide ist der größte Friedhof im nahen Umkreis. Er ist am 10. Oktober 1942 eröffnet worden. Hügelgräber im Norden des Geländes zeugen aber davon, dass Lauheide schon vor 4.000 Jahren als Begräbnisplatz genutzt wurde.
Direkt am Naherholungsgebiet Klatenberg liegt das Waldschwimmbad mit ausgedehnten Grünflächen und altem Baumbestand. Das Freibad besticht mit seinem Charme aus Sportlichkeit und Erholung. Das grüne Ambiente des Waldschwimmbads lädt zum Relaxen auf der großen Liegewiese mit Kinderspielbereich ein.
Der Golfclub Gut Hahues in Telgte, bietet ein wunderschönes und stimmiges Ambiente. Die Anlage ist einfühlsam eingebettet in die münsterländische Parklandschaft.
Auch auf Gut Hahues in Telgte ist die schöne Landschaft mit Eichen, Hecken, sumpfigen Gräben und Heideflächen erhalten geblieben. Die Anlage in der Telgter Harkampsheide hat alles, was einen guten Golfplatz ausmacht - fern von Straßenlärm und Alltagshektik.
Als Freizeittipp für Kunstinteressierte und Gartenfreunde gleichsam präsentiert sich Böttchers Garten: der über 10.000 qm große Garten am Rande von Telgte präsentiert sich zu jeder Jahreszeit anders!
Freizeittipps
Frau
Martina
Klapper
Frau
Gabi
Wilken
Frau
Simone
Müller
Frau
Karin
Hoppe
Frau
Katrin
Jäger