BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Wallfahrtsort Telgte
Wallfahrt in Telgte
Viele tausend Menschen pilgern jährlich zum Gnadenbild der Schmerzhaften Gottesmutter von Telgte. Das Telgter Gnadenbild, aus Pappelholz geschnitzt, ist um 1370 entstanden. Der Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen (1650 - 1678) gilt als Förderer der Telgter Wallfahrt und legte 1654 den Grundstein für die barocke Wallfahrtskapelle zwischen der St. Clemens Kirche und dem Museum Religio.
Die Pilger*innen kommen zu Fuß, per Rad, mit Pkw und Bussen, sogar mit Kutschen. In der malerischen Alstadt von Telgte laden zahlreiche Gasthäuser, Restaurants und Cafés rund um den historischen Marktplatz ein, eine Rast einzulegen und zu verweilen.
Weitere Informationen zu Telgte gibt es auf der Homepage der Stadt Telgte unter www.telgte.de oder auf der Homepage der Kirchengemeinde unter www.st-marien-telgte.de.
Weitere Informationen
Zuständige Organisationseinheit
- Tourismus + Kultur
Kapellenstraße 2
48291 Telgte
E-Mail: tourismus@telgte.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Martina Klapper
Tel: 02504 690100
E-Mail: martina.klapper@telgte.de
- Frau Gabi Wilken
Tel: 02504 690100
E-Mail: gabi.wilken@telgte.de
- Frau Simone Müller
Tel: 02504 690100
E-Mail: simone.mueller@telgte.de
- Frau Katrin Jäger
Tel: 02504 690100
E-Mail: katrin.jaeger@telgte.de
- Frau Karin Hoppe
Tel: 02504 690110
E-Mail: karin.hoppe@telgte.de
Amt/Fachbereich
Fachbereich 4 "Bildung, Familie, Generationen, Kultur"
Viele tausend Menschen pilgern jährlich zum Gnadenbild der Schmerzhaften Gottesmutter von Telgte. Das Telgter Gnadenbild, aus Pappelholz geschnitzt, ist um 1370 entstanden. Der Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen (1650 - 1678) gilt als Förderer der Telgter Wallfahrt und legte 1654 den Grundstein für die barocke Wallfahrtskapelle zwischen der St. Clemens Kirche und dem Museum Religio.
Die Pilger*innen kommen zu Fuß, per Rad, mit Pkw und Bussen, sogar mit Kutschen. In der malerischen Alstadt von Telgte laden zahlreiche Gasthäuser, Restaurants und Cafés rund um den historischen Marktplatz ein, eine Rast einzulegen und zu verweilen.
Weitere Informationen zu Telgte gibt es auf der Homepage der Stadt Telgte unter www.telgte.de oder auf der Homepage der Kirchengemeinde unter www.st-marien-telgte.de.
www.telgte.de/Wallfahrten
www.st-marien-telgte.de/telgter-wallfahrt
Frau
Martina
Klapper
Frau
Gabi
Wilken
Frau
Simone
Müller
Frau
Katrin
Jäger
Frau
Karin
Hoppe