BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Förderung der freiwilligen Rückkehr
Durch die Bundesregierung und die Bundesländer wird die freiwillige Rückkehr in das Heimatland oder die Weiterwanderung in ein Drittland finanziell durch das REAG/GARP-Programm unterstützt.
REAG: Reintegration and Emigration Programme for Asylum-Seekers in Germany
GARP: Gouvernment Assisted Repatriation Programme
Die Internationale Organisation für Migration (IOM) mit ihren Vertretungen in über 100 Ländern führt dieses Programm im Auftrag des Bundes und der Länder durch.
IOM
Frankenstraße 210
90461 Nürnberg
Tel.: 0911/43000
E-Mail: IOM-Germany@iom.int
Unterlagen
Dem REAG/GARP-Antrag müssen folgende Dokumente beigefügt werden:
- Kopie eines Einreisedokuments (Reisepass oder Passersatzpapier)
- gegebenenfalls eine Kopie des Transitvisums, wenn ein Land im Transit bereist wird
- gegebenenfalls Visum für Weiterwanderer
- Kopie des gültigen Aufenthaltsdokuments (Aufenthaltsgestattung, Aufenthaltsbefugnis) oder einer Duldung
- Grenzübertrittsbescheinigung
Zuständige Organisationseinheit
- Wirtschaftliche Hilfen
Baßfeld 4-6
48291 Telgte
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Stefanie Münsterkötter
Tel: 02504 13-229
E-Mail: stefanie.muensterkoetter@telgte.de
- Frau Susanne Fuhlrott
Tel: 02504 13-233
E-Mail: susanne.fuhlrott@telgte.de
Durch die Bundesregierung und die Bundesländer wird die freiwillige Rückkehr in das Heimatland oder die Weiterwanderung in ein Drittland finanziell durch das REAG/GARP-Programm unterstützt.
REAG: Reintegration and Emigration Programme for Asylum-Seekers in Germany
GARP: Gouvernment Assisted Repatriation Programme
Die Internationale Organisation für Migration (IOM) mit ihren Vertretungen in über 100 Ländern führt dieses Programm im Auftrag des Bundes und der Länder durch.
IOM
Frankenstraße 210
90461 Nürnberg
Tel.: 0911/43000
E-Mail: IOM-Germany@iom.int
Dem REAG/GARP-Antrag müssen folgende Dokumente beigefügt werden:
- Kopie eines Einreisedokuments (Reisepass oder Passersatzpapier)
- gegebenenfalls eine Kopie des Transitvisums, wenn ein Land im Transit bereist wird
- gegebenenfalls Visum für Weiterwanderer
- Kopie des gültigen Aufenthaltsdokuments (Aufenthaltsgestattung, Aufenthaltsbefugnis) oder einer Duldung
- Grenzübertrittsbescheinigung
Frau
Stefanie
Münsterkötter
011
Frau
Susanne
Fuhlrott
010