BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Elektrogroßgeräte
Damit Sie Ihre Elektroaltgeräte ordnungsgemäß entsorgen können, bietet die Stadt Telgte verschiedene Möglichkeiten an.
Elektrogroßgeräte werden nach Anmeldung bei der Hotline der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf (AWG) kostenlos abgeholt. Die Nummer der Hotline lautet (08 00) 2 33 48 59. Im Rahmen dieser Abfuhr werden auch sperrige Metallteile und Elektrokleingeräte miterfasst. Zudem besteht die Möglichkeit der kostenlosen Abgabe am Recyclinghof im Kiebitzpohl.
Standorte der Container für Elektrokleingeräte
- Einener Straße (Parkplatz)
- Lortzingstraße (Schule)
- August-Winkhaus-Straße (Parkplatz)
- Westbevern Dorf (Engeldamm)
- Westbevern-Vadrup (Bahnhof)
Rechtsgrundlagen
Zuständige Organisationseinheit
- Steueramt
Baßfeld 4-6
48291 Telgte
E-Mail: steueramt@telgte.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Sylvia Ahlbrandt
Tel: 02504 13-269
E-Mail: sylvia.ahlbrandt@telgte.de
- Herr Stefan Bruns
Tel: 02504 13-268
E-Mail: stefan.bruns@telgte.de
Amt/Fachbereich
Fachbereich 1 "Steuerung/Zentrale Dienste, Personal, Finanzwirtschaft"
Damit Sie Ihre Elektroaltgeräte ordnungsgemäß entsorgen können, bietet die Stadt Telgte verschiedene Möglichkeiten an.
Elektrogroßgeräte werden nach Anmeldung bei der Hotline der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf (AWG) kostenlos abgeholt. Die Nummer der Hotline lautet (08 00) 2 33 48 59. Im Rahmen dieser Abfuhr werden auch sperrige Metallteile und Elektrokleingeräte miterfasst. Zudem besteht die Möglichkeit der kostenlosen Abgabe am Recyclinghof im Kiebitzpohl.
Standorte der Container für Elektrokleingeräte
- Einener Straße (Parkplatz)
- Lortzingstraße (Schule)
- August-Winkhaus-Straße (Parkplatz)
- Westbevern Dorf (Engeldamm)
- Westbevern-Vadrup (Bahnhof)
Rechtsgrundlagen
Elektroschrott, e-schrott, Elektromüll, Waschmaschine, Metall https://serviceportal.telgte.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/3000/showFrau
Sylvia
Ahlbrandt
220
Herr
Stefan
Bruns
219