BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Musikunterricht
Das Unterrichtsangebot der Musikschule Telgte basiert auf dem Strukturplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM), der für alle Mitgliedsschulen verbindlich ist.
Von der Grundstufe bis zur Vorbereitung auf ein Musikstudium umfasst das Unterrichtsangebot das gesamte Spektrum einer musikalischen Ausbildung. Als Mitgliedsschule des VdM werden Bildungsmöglichkeiten für alle Alterstufen angeboten.
Die Musikschule bietet Orientierungshilfe bei der Instrumentenfindung sowie komplexe Ausbildungswege unter Berücksichtigung der individuellen Veranlagung der Teilnehmer*innen. In der instrumentalen und vokalen Ausbildung, gegliedert in jährliche Ausbildungsabschnitte, werden die Voraussetzungen für die grundlegende Erarbeitung allgemeiner musikalischer Sachverhalte, die Erweiterung und Vervollkommnung der Spieltechnik sowie die Entwicklung und den Ausbau der eigenen kreativen Fähigkeiten geschaffen.
Für folgende Instrumente wird Unterricht angeboten:
- Violine
- Viola
- Cello
- Kontrabass
- Altblockflöte
- Spranblockflöte
- Querflöte
- Klavier
- Keyboard
- Akkordeon
- Trompete
- Posaune
- Klarinette
- Saxophon
- Schlagzeug
- Gitarre
- E-Gitarre
- E-Bass
Rechtsgrundlagen
Es hilft Ihnen weiter
- Herr Gregor Stewing
Leitung Musikschule
Tel: 02504 13-266
E-Mail: gregor.stewing@telgte.de
- Frau Judith Antulov
Tel: 02504 13-258
E-Mail: judith.antulov@telgte.de
Amt/Fachbereich
Fachbereich 4 "Bildung, Familie, Generationen, Kultur"
Das Unterrichtsangebot der Musikschule Telgte basiert auf dem Strukturplan des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM), der für alle Mitgliedsschulen verbindlich ist.
Von der Grundstufe bis zur Vorbereitung auf ein Musikstudium umfasst das Unterrichtsangebot das gesamte Spektrum einer musikalischen Ausbildung. Als Mitgliedsschule des VdM werden Bildungsmöglichkeiten für alle Alterstufen angeboten.
Die Musikschule bietet Orientierungshilfe bei der Instrumentenfindung sowie komplexe Ausbildungswege unter Berücksichtigung der individuellen Veranlagung der Teilnehmer*innen. In der instrumentalen und vokalen Ausbildung, gegliedert in jährliche Ausbildungsabschnitte, werden die Voraussetzungen für die grundlegende Erarbeitung allgemeiner musikalischer Sachverhalte, die Erweiterung und Vervollkommnung der Spieltechnik sowie die Entwicklung und den Ausbau der eigenen kreativen Fähigkeiten geschaffen.
Für folgende Instrumente wird Unterricht angeboten:
- Violine
- Viola
- Cello
- Kontrabass
- Altblockflöte
- Spranblockflöte
- Querflöte
- Klavier
- Keyboard
- Akkordeon
- Trompete
- Posaune
- Klarinette
- Saxophon
- Schlagzeug
- Gitarre
- E-Gitarre
- E-Bass